"TÜRÖFFNUNG - MB MULTITEC"

Ihr Partner für Türöffnungssimulatoren


Türöffnungssimulator "Multiopen"


Durch meine jahrelange Tätigkeit bei der Feuerwehr wird mir immer wieder bewusst, wie wichtig Aus- und Weiterbildung ist, um gerade in nicht alltäglichen Einsätzen sicher handeln zu können. Manchmal können Sekunden entscheiden, zum Beispiel bei der Öffnung einer Eingangstür im Brandeinsatz. Mit dem richtigen Werkzeug und der richtigen Technik lassen sich die meisten Türen in sekundenschnelle aufbrechen. Doch wie den richtigen Einsatz mit Öffnungswerkzeugen erlernen bzw. üben ohne Schlösser und Türen zu zerstören?

Die Lösung ist der "Multiopen"!

Dieser Türöffnungssimulator demonstriert realistisch das Verformen und Verhalten einer Eingangstür durch die Kombination von Holz, Metall und Normzarge, wie man sie im Alltag vorfindet. Am Multiopen können verschiedene Öffnungen demonstriert werden. Egal ob gewaltsam mittels Ramme oder Halligan-Tool, aber auch schonend mit Fräse, Fallgleiter oder Spirale. Der Multiopen bietet viele Übungsmöglichkeiten. Einen kleinen Eindruck in die Arbeit mit dem Multiopen finden Sie in den unten aufgeführten Bildern.

Mal ausprobieren? Gerne stellen wir Ihnen unseren Türöffnungssimulator in Ihrer Wehr vor Ort vor. Einfach per Mail oder Telefon kontaktieren. Wir beraten Sie gern und erzählen Ihnen mehr über den Multiopen.

 Anwendungsbeispiele

  • Türöffnung mit dem Halligan-Tool
  • Training mit dem mobilen Rauchschutzvorhang
  • Fensteröffnung bei angeklapptem Fenster
  • Doppeltürblattfunktion ermöglicht zusätzliche Ausbildung der Türöffnung mittels Speiche, Spirale, Fallgleiter, Ziehfix und Fräse
  • Training der Türöffnungsprozedur mit Wasser am Strahlrohr beim Vorgehen in den Brandraum
  • Türöffnungssimulation mittels Ramme
  • durch die Mobilität ist der Multiopen flexibel in Ausbildungsmaßnahmen integrierbar


 



 





 


 



BTS Stolpen ein Starker Partner!!!


Variable Ausbildungsmöglichkeiten durch Mobilität